Quereinsteigerinnen Familienpflege und Haushaltshilfe (w/m/d)

- Sie sind in der Lage, einen Haushalt eigenständig zu führen und arbeiten gerne mit Kindern?
- Sie haben keine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in den Bereichen Hauswirtschaft, Erziehung oder Pflege?
- Sie sind bereit, sich berufsbegleitend zur Hauswirtschafterin weiterzubilden?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
So funktioniert es
- Jedes Jahr startet im September ein Kurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Beruf Hauswirtschafterin. Mit der Prüfung im Juni des Folgejahres erhalten Sie den staatlichen anerkannten Berufsabschluss.
- Während der Lehrgangszeit finden insgesamt 10 Wochen online-Unterricht und 2½ Wochen praktischer Unterricht statt.
- Die Anstellung bei uns kann bereits vor Beginn des Lehrgangs erfolgen.
- Vor bzw. zwischen den Lehrgangswochen werden Sie in der Familienpflege eingesetzt.
- Wir klären im Vorfeld ab, ob Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang und für die Förderung der Maßnahme durch die Arbeitsagentur erfüllen.
- Wir bezahlen Sie auch für die Lehrgangszeiten, wenn Sie sich im Gegenzug verpflichten, nach erfolgreicher Prüfung noch mindestens ein Jahr mitzuarbeiten.
Eindrücke aus dem Lehrgang:
Weitere Informationen zur Mitarbeit bei uns finden Sie hier: Bewerbungsinformationen
Wenn Sie nach einer erfüllenden Aufgabe suchen, in der Sie Menschen in Not helfen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
E-Mail hilt@bhd-sozialstation.de
Bei Fragen steht Ihnen Joachim Hilt unter 07345/96 91 10, nach Dienstschluss gerne unter 0172/2970248 zur Verfügung. Email: hilt@bhd-sozialstation.de